NEVEREVERtown.

Der Kai hatte eine ganz wunderbare Idee: einen Blog-Adventskalender, also die Veröffentlichung von mindestens einem Blogbeitrag pro Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten. Die gefällt mir vor allem deshalb so gut, weil sie ein so schöner Anlass ist, mein eigenes Blog wieder mal mit etwas mehr Leben zu füllen. Das nehme ich mir zwar schon seit längerem vor, aber bisher hat es leider noch nicht so gut geklappt. 

Und ja, ich weiß, heute ist auch schon der 2. Dezember. Gestern war es mir leider aus Kopfmonstergründen nicht möglich, den ersten Beitrag zu schreiben, aber dafür wird es dann heute gleich zwei geben. Ich kann auch nicht garantieren, dass es jeden Tag einen Beitrag geben wird, aber ich möchte es unbedingt versuchen. Mein persönliches Minimalziel sind 12 Beiträge, also zumindest einer an jedem zweiten Tag.

Und um das zu erfüllen, muss man manchmal einfach ein uns allen bekanntes Phänomen besiegen: Prokrastination. (Das ist ja vor Weihnachten in Anbetracht der vielen TO DOs und Erledigungen sowieso eine ganz gute Idee – und eigentlich ja auch gar nicht nur vor Weihnachten, sondern so ganz allgemein.)

PROKRASTINATION – Versuch einer Definition.

ProkrastiNIEren (also ich mache das ja nie).

ProkrastinA(K)TION (Serien!).
PROkrastinieren (denn da sind so viele gute Serien!).

ProkrasTINYren (ein ganz, ganz kleines bisschen).
ProkRASTinieren (nur 5 Minuten!).
ProKRAS(S)tinieren (oh, doch ne Stunde).

Prokrasti(dasgehtmirandie)Nieren.
ProkrastiViren (wenn man krank ist, danke an Hannes).

ProkrastiBIERen (wer macht denn sowas?).

ProkrasTRAINIEREN (wer macht denn sowas?).