Social Media Week Hamburg – ein Rückblick

Am vergangenen Montag startete die Social Media Week in Hamburg in die zweite Runde und bot über 160 verschiedene Events, Panels, Workshops, Photowalks, Meet-Ups und mehr, verteilt über die ganze Stadt. Dabei merkt man dann gleich auch mal wieder, dass Hamburg doch keineswegs so klein ist, wie es sich manchmal anfühlt. Was ebenfalls keineswegs klein war: Der Anteil weiblicher Speakerinnen, der sehr erfreulich bei etwa 50 Prozent lag und zeigte, dass es bei einer Digitalkonferenz kein Problem ist, einen ausgeglichenen Frauenanteil auf die Podien zu bringen.

Die Veranstaltungen selbst glänzten durch vielfältigste Inhalte und thematische Schwerpunkte, die riesige Auswahl machte es mitunter schon schwer, sich zu entscheiden. Die Social Media Week lebt aber nicht nur von ihren Veranstaltungen, sondern gleichzeitig natürlich auch von den Menschen. Und es ist immer wieder schön, all den lieb gewonnenen Menschen aus der digitalen Szenerie in unterschiedlichsten Sessions wieder zu begegnen, einige zum ersten Mal zu sehen und andere gleich ganz neu kennen zu lernen. Weiterlesen

Ein ziemlich guter Sonntag.

Der Sonntag scheint sich allgemein gar nicht allzu großer Beliebtheit zu erfreuen – zu Unrecht, wie ich finde. Für mich ist der Sonntag der ideale Tag für Ruhe, Entspannung, um das zu tun, was man sich schon die ganze Woche vornahm oder um spontan etwas zu unternehmen. Oder alles zu kombinieren. Der Sonntag ist weniger aufgedreht als der von mir auch sehr geliebte Samstag, dafür mehr in einer wattig-weichen Hülle des man-muss-nicht-noch-an-tausend-Orte. Kann man aber natürlich, wenn einem danach ist. Weiterlesen

Every day I’m stuffling…

Gegen Ende des letzten Jahres nahm ich mir mal wieder die Zeit, meine Wohnung von ungenutztem Kram zu befreien: angefangen bei Klamotten, die ich seit Ewigkeiten nicht mehr aus dem Schrank holte über Bücher, die meinen Geschmack nicht trafen bis hin zu DVDs, für die das selbe galt. Tatsächlich finde ich es immer wieder erstaunlich, wie viel wohler man sich nach so einer Aktion in den eigenen vier Wänden fühlt. Weiterlesen