Fußball ist wunderbar. Und Fußball und der eigene Aberglaube können einen an einem Tag wie dem heutigen Champions League-Finale schon zur einen oder anderen minimal fußballverrückten Idee bringen. Sich einen ganzen Tag nur mit schwarz-gelben Nahrungsmitteln zu ernähren, zum Beispiel.
Lektion 1: Schwarze Lebensmittel finden sich deutlich schwerer als gelbe.
Lektion 2: Die Follower auf Twitter achten bei der Farbeinschätzung der Lebensmittel auf einen sehr hohen Genauigkeitsgrad. Tschüss, Weintrauben.
Lektion 3: Frühstück ist einfach.
Lektion 4: Der Zwischengang schmeckt um einiges besser, als er aussieht.
Lektion 5: Die Pizza-Bestellung ist eine ganz neuartige Herausforderung, im Zweifel keine leckere. Egal, heute also mit Sauce Hollandaise, Beef und Mais. Ich glaube, das wird wunderbar (= ich hoffe es). Der Pizzabestellungsentgegennehmer war allerdings entsetzt.
Lektion 6: Süßigkeiten sind, wenig erstaunlich, am einfachsten. Und der Fruchtzucker hilft bei der Aufregung. Bestimmt.
Lektion 7: Koffein macht das hibbelig sein (ganz wieder Erwarten ;)) nicht besser.
Lektion 8: Ich kann nicht mehr tippen, ich hab Adrenalin.
Jungs, ihr schafft das! Danke schon jetzt für all diese großartigen Momente, danke für so viel Gänsehaut. Lebt den Traum!