Los geht’s!

ReisestartSo, es geht nun wirklich endlich los mit der großen Reiserei. Auf in die weite Welt, und zwar ab jetzt! Die Planung ist entsprechend abgeschlossen, lässt aber noch ein bisschen Platz für Flexibilität – die soll beim Reisen ja nicht so ganz unpraktisch sein, hörte ich. Die Reisevorbereitungen sind ebenfalls beendet: alle Reisedokumente sind zusammen gesammelt, Visa und Einreisegenehmigungen beantragt und erteilt, Tickets ausgedruckt. Unterkünfte sind organisiert, diverse Blogs gelesen, Tipps gesammelt und Empfehlungen notiert. Weiterlesen

Bye bye, Iron Blogger Hamburg!

Nachdem ich vor Kurzem Hamburg verlassen habe, ist es nun auch an der Zeit, mich aus der Gruppe der Iron Blogger Hamburg zu verabschieden. Vor über 33 Wochen ist das Experiment gestartet, gleich zu Beginn des neuen Jahres. Genau zu der Zeit also, wenn die guten Vorsätze noch frisch sind und die Euphorie groß ist. Was mich am meisten begeistert ist, dass die Motivation noch immer riesig ist und Woche für Woche die unterschiedlichsten Beiträge aus einem multidimensionalen Kategorienuniversum in die Teilnehmerblogs rauschen. Weiterlesen

Die Herausforderung nach der Herausforderung

Wie es nach dem Women’s Run weiterging…

Etwas mehr als sieben Wochen ist er nun her, der Women’s Run in Hamburg. Vor ungefähr zwei Monaten habe ich mit dem regelmäßigen Training begonnen (ja, reichlich spät, ich weiß). Was als Herausforderung begann, hat sich mittlerweile zu einer lieb gewonnenen Aktivität entwickelt, was ich nie für möglich gehalten hätte.

Eigentlich war die Teilnahme am Women’s Run in Hamburg ja nur als Beweis mir selbst gegenüber geplant, dass ich meine Laufaversion zumindest für einige Wochen besiegen kann. Schlicht, weil ich es will. Weil der Ehrgeiz die Langeweile übertrifft. Und irgendwie wollte ich auch wissen, ob es mir vielleicht nicht doch Spaß machen könnte. Ob das Laufen mich all die Jahre während der vielen vereinzelten Versuche getäuscht hat oder ich mich. Weiterlesen

Digitales Strandgut

In der letzten Woche wurden mir einige wunderbare digitale Fundstücke in den diversen Timelines angespült. Und da ich viele von denen zu toll finde, als dass sie in der generellen Menge von Tweets und Postings untergehen sollten, habe ich beschlossen, sie hier noch mal als mein digitales Strandgut der Woche gesammelt zu verbloggen.

1. Letter to future self
Was möchtest du in zehn Jahren erreicht haben, wo möchtest du sein, wer möchtest du sein? Diese Fragen kommen uns immer wieder unter, nicht nur in Bewerbungsgesprächen. Die wenigsten von uns wissen allerdings ganz genau, was sie darauf vor zehn Jahren geantwortet haben und welche kleinen Wünschen, Gedanken, Ideen mittlerweile verloren gegangen sind. Die Lösung gibt es jetzt digital: In einem Brief an sich selbst kann man festhalten, was man sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft sagen, woran man sich selbst noch einmal erinnern möchte. Was man dem zukünftigen Ich wünscht, mit auf den Weg gibt. Vielleicht ist es wertvoll, vielleicht lacht man dann auch darüber. Allerdings sorgt es ganz sicher für einen denkwürdigen Moment und vielleicht für neue Denkanstöße. Eine zauberhafte Idee ist es auf jeden Fall. Weiterlesen

Bundesligafragebogen 2013/14

Am Sonntag entdeckte ich bei der sehr gern von mir gelesenen Anke Groener einen Bundesligafragebogen zur Saison 2013/14, der mich spontan begeisterte. Im Original stammt dieser von @Pleitegeier und wird in schöner jährlicher Tradition gepflegt. Bei mir hat es dann doch ein paar Tage mit dem Zeit nehmen und Ausfüllen gedauert, aber hier nun meine Saisonvorschau.

Dein Verein heißt:

Borussia Dortmund. Der vollständige Name des Hauptvereins ist Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund, die Kurzversion BVB oder BVB 09. Weiterlesen

Sommertage.

Aufwachen mit den ersten Sonnenstrahlen im Gesicht, die sich durch die winzigen Ritzen der Jalousie zwängen und das Zimmer in warmes, goldenes Licht tauchen.

Frühstück auf dem Balkon. Weniger Brot, mehr Früchte. Erdbeermilch und der Geschmack von Wassermelone.

Blinzeln, lächeln. Sitzen bleiben, mitten in den Sonnenstrahlen.

Aufstehen, duschen. Noch mal duschen. SonnencremeSonnencremeSonnencreme. Der Geruch nach Strand und Sand und Sommerferien. Weiterlesen