Cocoa Beach, Florida

Cocoa Beach. Ebenso wie bei Daytona Beach und St. Pete Beach löst und löste allein der Klang des Namens bei mir schon Sommer-Sonne-Glücksgefühle aus – und das auch schon weit bevor ich dieses zauberhafte Städtchen an der Ostküste Floridas zwischen Indian River und Atlantik zum ersten Mal betrat.

Cocoa Beach. Was soll ich schreiben, wenn schon wieder ein Strand gerade mal eben alle ausgedachten Superlative mit etwa 1,5 Wellen versenkt?

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Völlig unerwartet, schon wieder. Völlig wunderschön, schon wieder. Nach dem Tag in Daytona Beach dachte ich wirklich, dass mit dem dortigen Strand und dessen unfassbarer Schönheit auf lange Sicht kein anderer würde konkurrieren oder gleich ziehen können, geschweige denn dieses wunderbare Fleckchen gar zu übertreffen. Also außer vielleicht, wenn da noch ein paar Delfine rumschwimmen würden. Oder Wale vielleicht. Die soll es in Cocoa Beach ja zahlreichst zu bewundern geben. Ich habe beide nicht gesehen, aber das war auch völligst egal. Was für ein unglaublich zauberschönes Stückchen Erde! Ich bin immer noch beeindruckt und ich werde es bleiben.

Sonnenreflektion Cocoa BeachDer Tag in Cocoa Beach war fast symptomatisch für die gesamte Florida-Reise, auf eine wunderbare Art und Weise: Immer, wenn ich dachte, das geht nicht mehr schöner.toller.wundervoller, wurde die Reise genau das. <3

Schon die Tatsache, dass Cocoa Beach bestens bekannt ist als Surf-Hauptstadt der Ostküste, hätte mich vorwarnen müssen, dass ich hier möglicherweise nicht mehr weg möchte. Ich liebe diesen Sport, ich könnte stundenlang zuschauen und entsprechend war ja eigentlich klar, dass Cocoa Beach mein Herz im Sturm würde erobern können. Und natürlich ist ein großer Surfer die wohl bekannteste Persönlichkeit Cocoa Beachs, das heute etwa 12.000 Einwohner aufweisen kann: Kelly Slater, elffacher (!) Surf-Weltmeister.

Wem das mit dem Surfen, den Delfinen und Walen noch nicht reicht: Abgesehen davon kann man übrigens in Cocoa Beach öfters mal vom Strand aus Space Launches beobachten, das Kennedy Space Center liegt ganz in der Nähe.

Naturstrand Cocoa BeachWir fanden uns in Cocoa Beach als erstes an einem der schönsten Naturstrände überhaupt wieder. Am Holzsteg zum Meer erwartete uns ein Schild mit dem sachten Hinweis, die anwohnenden Tiere bitte nicht zu stören, hinter dem Steg dann das: klarstes Wasser, blauester Himmel, sanftmöglichst abgleitendes Wasser, wundertollster grünblauer Glitzer, Wellen aus dem Handbuch für Perfektion. Haus am Strand Cocoa BeachUnd Dünen, Palmen, Strandhäuschen, in die man am liebsten sofort einziehen würde, um morgens dieses Schauspiel vor dem eigenen Fenster betrachten zu können. Vermutlich würde mir jedes Lektorat an dieser Stelle „zu viele Superlative!“ anstreichen, aber sie sind  begründet und anders kann ich diesen Ort schlicht nicht beschreiben.

An jenem Strand begegneten uns natürlich ein paar Surfer und Jogger sowie wenige Einheimische, von denen alle paar Minuten mal einer das Blickfeld passierte. Mit einem Lächeln auf den Lippen, natürlich. Man kann es sich so wirklich nicht ausdenken, so viel Wunderbarseiigkeit.

Mindestens 100 Meter Strand hatten wir für uns. Und für Fotos. Zum ersten Mal in meinem Leben sah ich eine Riesenschildkröte – natürlich kennt man die aus dem Fernsehen, irgendwelchen Dokus. In echt eine zu sehen, das war gleichzeitig beängstigend und faszinierend (sie war allerdings nicht mehr ganz lebendig und hatte begonnen, das auch dufttechnisch zu signalisieren). Man kann sich vorher keine Vorstellung von deren Größe machen, zumindest ich konnte es nicht.

Cocoa Beach welcomes youNach genug Einsamkeit im Sommer-Wunderland ging es dann an den Hauptstrand, wo natürlich überall noch viel mehr Surfer, Surfboards und in der Nähe auch Surfshops warteten. Hallo, mein Paradies! Ich bereute augenblicklich, dass wir nicht länger in Cocoa Beach bleiben konnten, am liebsten wäre ich sofort auch auf eines der Boards gesprungen und hätte Surfen gelernt.Surfing Cocoa Beach

Da schon um elf Uhr die Sonne völlig wahnsinnig alles von oben herunter brezelte, was da so an Hitze verfügbar war (eine Menge), wollten die langen Strand-und-Surfer-Glückseligkeitsphasen immer mal wieder mit kleinen Pausen unterbrochen werden, allein aus Sonnenschutz- und Teintgründen. Nachdem ich eine dieser Pausen mit angestrengter Tickerverfolgung des BVB-Spiels gegen Frankfurt befüllte und mir ein bisschen Nervosität durch den knappen, aber erfolgreichen Spielverlauf und -ausgang gönnte, galt es danach, auch die nähere Umgebung zu erkunden.

Grundsätzlich mochte ich es ja schon immer, durch diese kleinen Läden an jeglichen Strandpromenaden zu schlendern. Überall in Cocoa Beach war dazu noch entspanntes Surferglück greifbar, auch und vor allem natürlich in den Shops. Ron Jons Surfshop Cocoa BeachDer vermutlich größte Store ist der Ron Jon Surf Shop, der gleichzeitig zwar riesig, aber dennoch nicht unpersönlich ist. Vor dem schlossartigen Laden finden sich Statuen verschiedener großer Surfer, unter anderem natürlich von Kelly Slater. Innendrin wartete sogar eine Band mit Livemusik und alles, was das Surferherz begehrt: Boards, Shorts, Parfum in Flakons mit der Form von Boards… Hätte ich nicht ein klitzekleines bisschen die Contenance bewahrt, ich hätte mich kaputt shoppen können.

Den Rest des Tages verbrachte ich in einem immerwährenden Wechsel zwischen Erkundung dieser idyllischen kleinen Stadt auch mal etwas abseits der Hauptpfade und natürlich mit Surf-Zuguckerei.

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Stundenlang hätte ich da sitzen können, versunken im Glück. Zum Glück machten wir aber auch ein paar Fotos, die ich euch nicht vorenthalten will – auch, wenn es immer schwierig bis unmöglich ist, tolle Reiseziele und die damit verbundenen Glücksgefühle 1:1 einzufangen:

Strand und Cocoa Beach

Strand Cocoa Beach

Sonnenreflektion Cocoa Beach

Palmen_Cocoa Beach

Happy Claudia

Cocoa Beach Digital Media WomenUnd zwei weitere Bilder vom lieben Kai habe ich hier auch noch:

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Bild von Kai Rosseburg (www.abknicker.de)

Ihr wollt noch mehr Strand? Hier geht es zu den beiden Beiträgen zu Daytona Beach und St. Pete Beach:
Daytona Beach
St. Pete Beach

 

Ein Gedanke zu „Cocoa Beach, Florida

  1. Pingback: St. Pete Beach, Florida | Neverevertown

Kommentare sind geschlossen.