Von Käse- und Rinderzungen-Eiscreme

Nein, diese Überschrift ist kein merkwürdiger Fehler, das hier habe ich sorgfältig recherchiert. Und erlebt: Tatsächlich habe ich beide Sorten probiert, sowie noch einige weitere absurde Geschmacksvariationen mehr. Während das Essen in Japan generell umwerfend lecker war, stellte die Ice Cream City eine kulinarische Grenzerfahrung dar. Eine gewollte und bewusst gesuchte, zugegeben.

Im Vorfeld hatte ich über kuriose Eiscremesorten in Japan gelesen, aber als allzu einfach stellte sich das Probieren dieser dann doch nicht heraus. Natürlich gibt es in Tokyo vieles, was bemerkenswert ist und sicher auch einiges, was auf den ersten Blick ausgefallen oder absurd wirkt, aber ich fand die Stadt keineswegs so umfassend verrückt und abgedreht, wie sie häufig dargestellt wird. Tokyo ist ein Abenteuer mit Verrücktheiten in wunderbaren Dosierungen – und in diesem Fall einer, die genauerer Nachforschungen bedurfte.

An klassischen Eisständen und in Tiefkühlregalen warteten nämlich auch ziemlich klassische Sorten: Vanille, Erdbeer, Schoko und ja, auch Grüner Tee, ab und zu Süßkartoffel und Kürbis, aber nichts, wo man sich wirklich ernsthaft die Frage stellt, ob man das ernsthaft probieren kann und sollte. Dank dieses Artikels fand ich allerdings heraus, dass Ice Cream City der Ort meiner außergewöhnlichen kulinarischen Bestimmungen werden sollte. Diese liegt in Ikebukuros Shopping-Center Sunshine City, in der sich auch ein kleiner Vergnügungspark namens Namja Town befindet. Wer nur für das Eisabenteuer her kommt, bezahlt einen verringerten Eintrittspreis von 500 Yen.

Eissorten Ice Cream CityIn einem auf den ersten Blick unspektakulären Eisladen warten dann umso spektakulärere Sorten: von Vanilla (harmlos) über Salz (für Anfänger) bis hin zu Austern, Haiflossen und Knoblauch findet sich alles im Regal, was einen faszinieren, irritieren und an kulinarische Grenzen treiben könnte.

Die Eissorten sind in englischer Beschreibung verfügbar und es gibt die Option, sechs kleine Kugeln verschiedener Sorten zum Probieren zusammen zu stellen. Da ich für Fruchteis nicht unbedingt Eintritt zahlen müsste, landete bei mir als erstes Salzeis (Okhotsk-Salz) auf der Bestellung, gefolgt von den Sorten Käse, Misosuppe, goldene Tomaten mit Sojabohnen-Milch, Wasabi und Basilikum. Wer nicht allein hingeht, hat natürlich die Chance, noch mehr auszuprobieren – ich testete daher unter anderem noch Eis mit dem Aroma von Tulpen, Rinderzunge und Aubergine.

Eismenu Ice Cream CityWie es war? Aufregend und erstaunlich, weil man wirklich nicht erwartet, dass das Probieren von Eis eine solche Überwindung sein kann. Und dass einige Sorten, von denen man zumindest ein verträgliches Aroma erwartet, so furchtbar sein können. Das Salzeis war entgegen aller Ängste aufgrund der süß-salzig-Differenz ziemlich super. Das Käseeis war zartschmelzend, wie es ein guter Käse auch sein sollte, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass der Nachgeschmack weit schneller geschmolzen wäre. Buäh. Misosuppe kann man zu Eis verarbeiten, muss man jetzt aber auch nicht. Bei Wasabi hingegen funktioniert das erstaunlich gut und gerade die Schärfe am Ende ist völlig super. Auch Basilikum hat einen Platz im Eisregal verdient – im Gegensatz zum Tomateneis, das ich mir zuvor eigentlich gut vorstellen konnte. Pfui, ganz furchtbar! Tulpe ist nett, Aubergine gewöhnungsbedürftig, aber noch lange kein Grund zum Aufgeben. Tja, und dann kam das Rinderzungeneis. Besagter Artikel oben beschreibt es als „borderline inedible“ und das charakterisiert es ziemlich gut. Dieser Minilöffel ging weit über alle verfügbaren kulinarischen Grenzen hinaus. Unglaublich ekelhaft, aber mein schmerzverzerrtes Gesicht amüsierte immerhin mein Gegenüber.

Dennoch: Es ist ein Erlebnis, ein Besuch in Ice Cream City ist definitiv erinnerungswürdig. Sowohl im Hinblick auf die leckeren als auch auf die abstoßenden Sorten. Natürlich ist das kulinarische Fazit durchwachsen, aber um dieses allein geht es einfach nicht. Wer Neues ausprobieren will, für den ist Tokyo definitiv die richtige Stadt. Und ein Besuch in Ice Cream City gehört dringend dazu.