Reisen in digitaler Begleitung

SmartphoneEs ist kein Geheimnis, dass ich mehr als gerne verreise. Sofern möglich, nutze ich jede Option, in der sich mindestens 48 freie aneinander gereihte Stunden bieten, um neue Städte und Länder zu entdecken, Menschen kennenzulernen, Kulturen zu erfahren, Dinge zu erleben. (Das mit dem Verbloggen der jeweiligen Reiseerlebnisse wird 2015 dann übrigens auch wieder besser, versprochen.)

Ebenso ist es kein Geheimnis, dass ich als Digitalmensch natürlich nicht nur im Alltag, sondern auch auf Reisen immer mein Smartphone dabei habe. Gerade für diesen Zweck verfügt es über einige Apps, auf die ich nicht mehr verzichten und die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

Pack the Bag
Ich reise gern, ich reise oft und zur Not kann ich meinen Koffer mittlerweile innerhalb von 10 Minuten packen. Dennoch geht gerade in solchen Situationen dann doch auch mal irgendetwas Wichtiges unter. Jetzt allerdings nicht mehr, denn Pack the Bag zeigt alles, was man für Reisen braucht und manchmal sogar noch ein bisschen mehr. Aus bestehenden Equipment-Listen für verschiedene Reisearten (Wandern, Strandurlaub etc.) lassen sich Packlisten generieren, individuell anpassen, für neue Reisen duplizieren und entsprechend des Kofferfüllstatus abhaken. Natürlich muss man hier nicht jedes einzelne Teil aufführen, ich nutze die App vor allem mit einer kleineren Liste für alles, was wirklich nicht verzichtbar ist.
Verfügbar für iOS, eine Android-Alternative wäre z.B. Packing List.

City Maps 2Go Pro
Diese Karten-App wurde mir an meinem ersten Tag in Japan empfohlen. Auf eine Anwendung, die mich fehlerfrei, schnell und bestmöglich während meines Aufenthalts durch das bunte Treiben Tokyos navigierte, kann und möchte ich auch nirgendwo sonst mehr verzichten. CityMaps2Go funktioniert offline einwandfrei und war bei mir bisher auch zuverlässiger als der Geo-Pfeil in den Google oder Apple Maps. Die Karten lassen sich einzeln je Stadt in der App downloaden, wichtige Orte können mit verschiedenfarbigen Pins markiert werden, zu Sehenswürdigkeiten werden kurze Wikipedia-Einträge sowie die entsprechende Entfernung angezeigt. Zusätzlich gibt es eine Community und (personalisierte) Empfehlungen, zum Beispiel zu Restaurants und Outdoor-Aktivitäten, die ich bisher allerdings noch nicht nutzte.
iOS und Android

Währungsrechner
Simpel, nützlich, gut: Währungsrechner sind auf Reisen einfach enorm praktisch, dafür bedarf es gar keiner großen Extras der App als solcher. Die von Finanzen100 ist übersichtlich, einfach zu nutzen und war bisher immer sehr zuverlässig.
iOS und Android

Guide Michelin Europa
Tatsächlich lasse ich mir gern eine ziemlich gute Intuition für Cafés, Restaurants und empfehlenswerte Locations mit gutem Essen, gewisser Raffinesse und schönem Interieur nachsagen. Meist halte ich mich an mein Gefühl – aber wenn die Suche mal schneller gehen soll als das Vertrauen darauf, beim Flanieren etwas zu entdecken, es erfordert, dann lässt sich der Guide Michelin nur empfehlen.
iOS und Android

Snapseed
Auf Reisen mache ich fast alle Bilder mit dem iPhone. Während das mancher eventuell frevelhaft finden mag und ich mich durchaus auch an den Vorzügen einer eigens für das Fotografieren geschaffenen Kamera erfreuen würde (steht auf der Wunschliste für dieses Jahr), ist das Smartphone natürlich aber auch einfach enorm praktisch. Es ist sowieso immer dabei und die Bilder sind durchaus ganz beachtlich (ja, Fotomenschen, ihr dürft mein Laien-Foto-Ich hier gern auslachen). Snapseed ist meine Lieblingsapp zur Bildbearbeitung: intuitiv, sehr exakt anwendbar und mit vielen guten Funktionen.
iOS und Android

been
Wer, wie ich, viel zu viele Reiseziele auf der Wunschliste hat und gern ein wenig den Überblick über Gesehenes und noch zu Sehendes behält, dem kann ich been ans Herz legen. Eigentlich ist die App einfach ein hübscher Zeitvertreib: Man gibt an, in welchen Ländern man schon so alles war (und fügt bei Gelegenheit dieser Liste weitere hinzu) und been erklärt, wie viel Prozent man denn von Europa bzw. der Welt schon gesehen hat. Aber Achtung: Fernweh-Alarm!
iOS und Android