Puh, 2013. Mit großen Schritten bewegen wir uns auf das Jahresende zu und wie in jedem Jahr möchte ich natürlich auch in diesem meinen Soundtrack der letzten 12 Monate verbloggen. Ebenso wie diese 365 Tage voll mit unterschiedlichsten Erfahrungen waren, so ist auch der passende Soundtrack einer, der musikalisch wilde Dinge mixt. Los geht’s, Vorhang auf und bitte sehr – der nevereversound 2013: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Florida
Ein Florida-Fazit mit viel hach und danke. <3
Ich könnte jetzt seitenlang ausholen, um diesen Aufenthalt in Florida zusammenzufassen, aber eigentlich bedarf es gar nicht allzu vieler Worte. Danke, Florida für eine unglaublich wundervolle Zeit. Für fast immer scheinbar endlos viel Sonne, für schnellstens wieder aufhörenden Regen, wenn er denn wirklich mal da war, für die zauberhaftesten Strände und Surferstädte, für magische Zeiten, für auch abends noch warme Pools, für Playlists, die immer wieder den Sommer und diese Zeit in Ohr und Kopf holen werden, für einfach alles.
Ich hätte mir kein besseres Ziel wünschen oder ausdenken können, um meine Reise zu beginnen. Und dieser Auftakt hätte nicht wunderbarer sein können: Wann immer ich dachte, mehr Schönheit, mehr Wunder, mehr Zauberhaftigkeit ginge nicht, zeigtest du mir: Geht doch, glaub einfach dran. Jeder Superlativ schien nur temporär zu sein, die mitgenommenen Glücksgefühle halten jedoch an. Und das Wissen, dass manchmal einfach alles funktionieren kann. Dass tolle Zeiten warten. Dass es perfekte Momente gibt. Danke, Florida.
Make a wish! Ein Tag im Magic Kingdom
Wenn man sich schon mal in Florida aufhält und das Hotel noch dazu nur 10 Minuten von Disney World entfernt ist, dann ist ein Besuch eben dort ja quasi gesetzt. Ich erwartete einen Freizeitpark, der deutlich größer als die mir bisher bekannten und schon sehr gut gemacht sein würde. Was ich nicht erwartete: Wie sehr mich dieser Tag be- und verzaubern könnte. Und dass man manchmal einfach so doch wieder ein bisschen an Wunder und Wunscherfüllung glauben kann. Auch, wenn man erwachsen und eigentlich sehr rational ist. Ein Tag in Disney World ist einer, der einen in andere, in traumhafte Welten fernab des Alltags versetzt. Schon allein dafür: Danke, Disney. Weiterlesen
Supermärkte all around the world – Teil 1: Einkaufen in Florida
Ich liebe es, auf Reisen die Supermärkte des jeweiligen Landes zu erkunden. Das ist schon so, seit ich mich erinnern kann. Ein Besuch im Supermarkt scheint mir oft auch ziemlich aufschlussreich zu sein und manchmal weit mehr über das jeweilige Land, seine Gewohnheiten und seine (Ess-)Kultur zu verraten als viele andere Aktivitäten: Besonderheiten, was wichtig ist und natürlich kulinarische Spezialitäten. Spannend genug, daher eröffne ich heute meine kleine Supermärkte-all-around-the-world-Reihe. Natürlich in Florida. Weiterlesen
Cocoa Beach, Florida
Cocoa Beach. Ebenso wie bei Daytona Beach und St. Pete Beach löst und löste allein der Klang des Namens bei mir schon Sommer-Sonne-Glücksgefühle aus – und das auch schon weit bevor ich dieses zauberhafte Städtchen an der Ostküste Floridas zwischen Indian River und Atlantik zum ersten Mal betrat.
Cocoa Beach. Was soll ich schreiben, wenn schon wieder ein Strand gerade mal eben alle ausgedachten Superlative mit etwa 1,5 Wellen versenkt? Weiterlesen
Kleine Portionen? Welch niedliche Idee.
Eine Reise in die USA, nach Florida – ernährungstechnisch klang das wie der wahr gewordene Essenstraum meines Teenie-Ichs. Pizza, Burger, Pommes, alles in rauen Mengen. Natürlich weiß ich einen guten Burger oder eine leckere Pizza nach wie vor sehr zu schätzen – dennoch versuche ich mittlerweile, mich im Alltag relativ gesund zu ernähren. Und eigentlich klappt das auch ganz gut. Natürlich habe ich nicht damit gerechnet, dass das auch in Florida wahnsinnig gut funktioniert – zumindest nicht zu den gleichen Preisen, zu denen nun einmal Fast Food erhältlich ist. Dennoch hat es mich schon erstaunt, wie schwer es teilweise war, einen frischen Salat zu einem vertretbaren Preis zu bekommen. Nun gut, mein persönlicher Deal für den USA-Aufenthalt war daher mehr Sport (Hallo, Hotel-Swimmingpool!), dafür aber auch in dieser Zeit mal mehr Ungesundes als sonst. Weiterlesen
Shopping in den Orlando Premium Outlets
Was bei der ersten Fahrt durch Orlando direkt ins Auge fällt, das sind die unzähligen Outlet Malls. Alle paar Meter sollen Fabrikverkäufe und günstige Preise für diverse Marken Touristen anlocken.
Obwohl ich zugegeben gern mal shoppen gehe, ein Fan von Outlet Shopping war ich bisher nicht. Mit diesem Phänomen habe ich auch erst eine einzige Begegnung verbucht, die hat mir allerdings auch gereicht. Vor ein paar Jahren zog es mich in ein Outlet eines großen Klamottenherstellers: Fabrikverkauf im Wortsinn, eine graue Halle, karge Kleiderständer mit allen möglichen Klamotten, windige Umkleiden. Einladend war es nicht. Dazu Unmengen von Menschen, die mit Einkaufswagen (!) und ohne Rücksicht auf andere durch die Gänge rasten, während des Durchwühlens von KleidernJeansTops noch im Gang die Klamotten von sich rissen und scheinbar wahllos das aus dem Supermarkt bekannte Transport- und Aufbewahrungsmittel vollstopften. Schön geht anders, mein Bedarf an Outlets war für die nächsten Jahre jedenfalls gedeckt. (Für andere Outlets kann ich natürlich nicht sprechen, ich war ja nur in einem.) Weiterlesen
Die Florida-Playlist
Gestern erst der Blogbeitrag zu Daytona Beach, jetzt müsst ihr euch schon wieder festhalten – dieses Mal allerdings nicht vor atemberaubender Schönheit, sondern aufgrund der Florida-Playlist, die sich gewaschen hat. Weil Teile davon immer am Pool gespielt wurden, haha.
Nein, im Ernst: Die meisten der Songs sind klassische Pop-Liedchen, viel lala, einige gut gemacht, andere vielleicht weniger. Songs, zu denen man eigentlich im Alltag keine große Bindung aufbaut, im Urlaub allerdings irgendwie schon. Vor allem, wenn es eine fantastische Reise ist und eben jene Musik ständig im Radio gespielt wird. Irgendwann gehören sie einfach dazu: Diese Songs, die dann im Nachhinein allein deshalb schon gute Laune und Tanzlust auslösen, weil sie so eng mit einer so wunderbaren Zeit verknüpft sind. Und wenn Songs so viele tolle Erinnerungen wachrufen, dann kann die dazugehörige Playlist ja auch gar nicht mehr furchtbar sein. Ist schließlich eine SommerSonneStrandDings-Playlist! Weiterlesen
Laufen vs. Schwimmen
Ein kurzer Augenblick, naja, um genau zu sein, eine Woche im Spätsommer – und zack, war es so weit: Das Laufen und ich haben den ersten Stolperstein in unserer nach den Startschwierigkeiten so unerwartet harmonisch verlaufenden Freundschaft erlebt. Und bewältigt. Ha!
Vielleicht war es eifersüchtig, das Laufen, auf meinen guten alten Freund, das Schwimmen. Mit diesem hatte ich nämlich in der enormen Hitze Floridas deutlich mehr Zeit verbracht und das Laufen schändlicherweise etwa eine Woche lang zu sehr vernachlässigt. (Dass es dann schwierig wird, war ja auch erwartbar.) Entgegen aller früheren erschwerten Rahmenbedingungen mit der Schwimmerei (man sah sich zu selten aufgrund zu großer Distanz und dann war es auch noch deutlich teurer als Zeit mit dem unkomplizierten Laufen zu verbringen) war es in Florida nämlich so angenehm einfach: Vier Pools zum Schwimmen, zwei Whirlpools zum Entspannen und weit weniger erforderliche Anstrengungen als die, die bei dem Klima für’s Laufen erforderlich waren. Mit dem Schwimmen lief es einfach wie von selbst, wie immer schon. Und das Laufen und ich, wir wurden zickig: Eine andere Umgebung, schwierigere externe Begebenheiten und nix da mit den gewohnten Zeiten, geschweige denn Bestzeiten. (Ja, dass man sowas auch nicht anpeilen sollte, ist mir natürlich völlig bewusst.) Weiterlesen
Los geht’s!
So, es geht nun wirklich endlich los mit der großen Reiserei. Auf in die weite Welt, und zwar ab jetzt! Die Planung ist entsprechend abgeschlossen, lässt aber noch ein bisschen Platz für Flexibilität – die soll beim Reisen ja nicht so ganz unpraktisch sein, hörte ich. Die Reisevorbereitungen sind ebenfalls beendet: alle Reisedokumente sind zusammen gesammelt, Visa und Einreisegenehmigungen beantragt und erteilt, Tickets ausgedruckt. Unterkünfte sind organisiert, diverse Blogs gelesen, Tipps gesammelt und Empfehlungen notiert. Weiterlesen