Supermärkte in Frankreich – Sirup, Fischtheken und bizarre Chips

Da ist er also, Teil zwei meiner internationalen Supermarktspaß-Reihe. Nachdem es in Florida ja schon allerhand zu entdecken gab, wartete nun ein Einkaufserlebnis näher am Zuhause, aber dennoch mit diversen Eigenheiten.

Ebenso wie in den USA sind auch in Frankreich Lebensmittel deutlich teurer, das war natürlich keine Überraschung. Wie weit auseinander die Preise für Wasserflaschen liegen können, das allerdings schon. Aber große Preisdifferenzen waren ja in Florida ebenfalls zu beobachten. Gleichsam wenig überraschend und viel mehr erwartbar: das große Käseangebot.

Also alles unspektakulär? Mitnichten. Auffällig waren zunächst einmal die riesigen Fischtheken in jedem Supermarkt – für eine solche ist offenbar Platz in der sprichwörtlichen kleinsten Hütte. Supermarkt Straßburg ToastDa das jetzt kulinarisch nicht so mein Bereich ist, schaute ich mir lieber die umliegenden Regale an. Im Kühlfach fand ich zum Beispiel Wachteleier, die ebenso üblich zu sein schienen wie das Toastbrot extra ohne Ränder nebenan. Wo es Zuhause bei getrockneten Tomaten aufhört, bekommt man in Frankreich auch in einem wirklich kleinen Supermarkt ohne Probleme getrocknetes Entenfleisch. Weiterlesen

Essen in Straßburg – Au Brasseur

Au Brasseur StraßburgDas Au Brasseur war eine eher zufällige Entdeckung, aber dafür gleich eine umso bessere. Auf großes Sightseeing folgte großer Hunger und der wollte irgendwie gestillt werden. Da ich es irgendwie geschafft hatte, in den Tagen zuvor wirklich noch keinen Flammkuchen zu essen, war mein Ziel relativ klar. Und das Au Brasseur war hier eine ideale Wahl und bot neben weiteren regionalen Spezialitäten auch hausgebrautes Bier. Weiterlesen

An den Sehenswürdigkeiten entlang – ein Stadtspaziergang in Straßburg

Zweifelsohne ist Straßburg eine Stadt, in der sich ein längerer Aufenthalt lohnt. Wer aber nur ein Wochenende oder gar einen einzelnen Tag dort verbringt, kann trotzdem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte in einem einzigen (zwar etwas umfangreicheren, aber dennoch entspannt schaffbaren) Spaziergang unterbringen.

Vermutlich zieht es die meisten Besucher der Stadt ziemlich schnell zum romanischen und gotischen Straßburger Münster, auch und vermutlich besser bekannt als Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg und eines der Wahrzeichen die Stadt. Nicht nur die beeindruckende Fassade, natürlich auch das Innere ist eine Besichtigung wert. Wer Interesse an der Astronomischen Uhr hat, für den empfiehlt es sich zudem, den Besuch auf 12:30 Uhr zu legen. Weiterlesen

Los geht’s!

ReisestartSo, es geht nun wirklich endlich los mit der großen Reiserei. Auf in die weite Welt, und zwar ab jetzt! Die Planung ist entsprechend abgeschlossen, lässt aber noch ein bisschen Platz für Flexibilität – die soll beim Reisen ja nicht so ganz unpraktisch sein, hörte ich. Die Reisevorbereitungen sind ebenfalls beendet: alle Reisedokumente sind zusammen gesammelt, Visa und Einreisegenehmigungen beantragt und erteilt, Tickets ausgedruckt. Unterkünfte sind organisiert, diverse Blogs gelesen, Tipps gesammelt und Empfehlungen notiert. Weiterlesen