Sculpture by the Sea, Sydney

Nachdem Sydney mich schon an Tag 1 und nach den ersten wenigen Impressionen vollständig überwältigt hatte, ging es mit dem Verlieren meines Reiseherzes auch am nächsten Tag (und seither an allen folgenden) munter weiter.

Auf dem Programm stand nicht nur der berühmte Bondi Beach, sondern gleich noch ein bisschen Kunst dazu – beides hübsch zusammen gefasst unter dem Titel Sculpture by the Sea. Entlang des Coastal Walk zwischen Bronte und Bondi Beach (etwa zwei Kilometer lang) findet alljährlich seit 1996 Australiens größte Freiluftausstellung im Oktober/November statt. Künstler aus Australien und aller Welt präsentieren hier ihre Werke (insgesamt etwa 100 Stück) vor so wunderschönem Hintergrund, dass mein Blick zugegebenermaßen auch immer mal wieder von den Ausstellungsstücken weg wanderte. Dennoch: Das Zusammenspiel zwischen Kunst und Kulisse machte beide nur noch beeindruckender. Weiterlesen

Ein Besuch im Museum für Kunst und Gewerbe

Es ist ein (mir) nur allzu bekanntes Phänomen und es ist ganz schön schade: Bei einem Städtetrip in andere Metropolen erkundet man in wenigen Tagen einen Großteil der dortigen Sehenswürdigkeiten, doch die der Stadt, in der man wohnt, vernachlässigt man nur allzu häufig.

Man nimmt es sich vor und doch… ach, immer ist etwas anderes. Und so kommt es, dass ich seit zwei Jahren in dieser Stadt lebe und mir doch eine Menge dessen unbekannt ist, was Touristen an einem Wochenende hier so zu sehen bekommen: Ich war bisher weder auf dem Michel noch im Miniatur Wunderland oder gar im Hamburg Dungeon und bis auf wenige Ausnahmen gibt es auch im Bereich der Museen und Galerien noch einiges zu entdecken. Weiterlesen