Vor einigen Wochen bekam ich von einer lieben Freundin das wunderbare Buch „Mach Mist!“ mit dem vielversprechenden Untertitel „Kleines Handbuch für großes Chaos“ geschenkt. Das Buch aus dem Kunstmann-Verlag ist eine wunderbare Aufforderung, die Routen des Gewohnten zu verlassen, zu improvisieren, sich selbst aus dem Gleichgewicht und in die Lage zu bringen, Dinge einfach zu machen und das Streben nach Perfektion außen vor zu lassen.
Es geht darum, Dinge anders zu machen. Es geht nicht um Kritik an Perfektion, aber darum, sich nicht immer nur von diesem Ziel leiten zu lassen, sondern auch zu experimentieren. Es geht darum, dass aus „Fehlern“ Unerwartbares und Ungeahntes entstehen kann. Interessant finde ich in der Einführung auch, dass Keri Smith, die Autorin, beschreibt, dass sie feststellte, dass sie oft Improvisation meint, wenn sie von Fehlern spricht. Weiterlesen