Crêpes, Chips, Kuchen – japanische Süßigkeitenwelten

Eigentlich bin ich gar nicht so ein Riesenfan von Süßem, schon immer rangierte Herzhaftes in meiner persönlichen Favoritenliste einige Plätze weiter oben. Ich liebe zwar auch hin und wieder Ü-Eier, bunte Süßigkeitentüten und Chips, aber grundsätzlich gewinnen Burger gegen Bonbons. Von den Süßigkeiten, die man in Japan kaufen kann, wurde mir vor meiner Reise sehr vorgeschwärmt und natürlich war ich auch selbst gespannt und wollte allerhand ausprobieren.

Ich kaufte Chips mit Rosengeschmack (fragwürdig), aß kuriose Eissorten (von hervorragend bis grauenvoll) und testete KitKat und Pocky-Sticks in allen Geschmacksrichtungen und Farben (von der Laserschwert-Variante bis zu denen mit Mandeln). Immer war es interessant und oft überraschend, wenn sich anhand der Packung nicht erschließen ließ, was darin wartete.
Japanische SüßigkeitenPocky LaserschwertJapanische Süßigkeiten_1

Neben den Convenience Stores warten auch in allerhand Konditorshops und Kaufhäusern mit unendlich viel Aufwand gestaltete kleine Kuchen, meist in Form von niedlichen Tieren. Diese zu kaufen lohnt sich nicht nur anhand des Geschmacks, sie sind aufgrund ihrer liebevollen Verpackung meist auch ein nettes kleines Mitbringsel. Weiterlesen

Von Käse- und Rinderzungen-Eiscreme

Nein, diese Überschrift ist kein merkwürdiger Fehler, das hier habe ich sorgfältig recherchiert. Und erlebt: Tatsächlich habe ich beide Sorten probiert, sowie noch einige weitere absurde Geschmacksvariationen mehr. Während das Essen in Japan generell umwerfend lecker war, stellte die Ice Cream City eine kulinarische Grenzerfahrung dar. Eine gewollte und bewusst gesuchte, zugegeben.

Im Vorfeld hatte ich über kuriose Eiscremesorten in Japan gelesen, aber als allzu einfach stellte sich das Probieren dieser dann doch nicht heraus. Natürlich gibt es in Tokyo vieles, was bemerkenswert ist und sicher auch einiges, was auf den ersten Blick ausgefallen oder absurd wirkt, aber ich fand die Stadt keineswegs so umfassend verrückt und abgedreht, wie sie häufig dargestellt wird. Tokyo ist ein Abenteuer mit Verrücktheiten in wunderbaren Dosierungen – und in diesem Fall einer, die genauerer Nachforschungen bedurfte. Weiterlesen